Weiterbildungsinhalte - Lehrgang Schulfach Glück

1. Modul Stärken I

Überblick und Grundhaltung
Freude am Leben: Vertrauen, Wertschätzung,
Stärken entdecken, Empathie & Impathie

2. Modul Stärken II

Ressourcen und Potenziale entdecken, mit Schwächen umgehen und Charakter stärken

3. Modul Visionen I

Träume und Wünsche als Gestaltungspotenzial verstehen, intrinsisch motivierte Änderungswünsche wahrnehmen und Glaubenssätze hinterfragen

4. Modul Visionen II

Motive des eigenen Handelns erkennen, Voraussetzungen für Selbstentfaltung und Gestaltung einer attraktiven Zukunft schaffen    

5. Modul Entscheiden I

Ganzheitliche Entscheidungen treffen,
eigene Werte ermitteln, Tetraedermodell

6. Modul Entscheiden II

Entwicklungsziele definieren, Affektregulation erkennen, Arbeit mit Repräsentanten

7. Modul Planen I

Gestaltungspotentiale nutzen, Hindernisse als Herausforderungen verstehen, Planungshorizonte abstecken

8. Modul Planen II

Eigene und fremde Ressourcen aktivieren, um Ziele zu realisieren, Herausforderungen begegnen

9. Modul Umsetzen I

Stressprävention, Kommunikation, Konfliktdynamik

10. Modul Umsetzen II

Gesundheit erhalten, Gruppendynamik verstehen und nutzen, mit Erfolg und Scheitern kompetent umgehen

11. Modul Reflektieren I

Reflexion und Bewertung nutzen um Erfahrungen bewusst für die Zukunft als Ressourcen bereit zu stellen

12. Modul Reflektieren II

Reflexionsmethoden verstehen, Balance bewahren und Trauer gut bewältigen, Lust auf die Zukunft generieren

Die  Veranstaltenden behalten sich Änderungen bei Inhalten und Daten vor.

Impressum | Datenschutz | Sitemap

© All Rights reserved by REMAKING

REMAKING
Bahnhofstrasse 11
4147 Aesch

info@remaking.ch
Lucia Miggiano: +41 (0)79 676 98 94
Uta Köfeler: +41 (0)76 396 13 00