Event

Schulfach Glück: Erleben Sie einen Tag voller Inspiration und Glück!

Vortrag und Workshops

Am 22. März 2025 laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Event ein, das ganz im Zeichen von Wohlbefinden und persönlicher Entwicklung steht.

Vormittagsprogramm (09:00 bis 12:00 Uhr):
Starten Sie den Tag mit einem inspirierenden Vortrag und Workshop von Anastasia Schönfeld, erfahrene Lehrtrainerin für das „Schulfach Glück“.
Dieses Programm richtet sich an Interessierte, die sich für das Thema Glück oder das Konzept des „Schulfach Glück“ begeistern, sowie an Personen, die die Weiterbildung bereits besucht haben.

Für den Vortrag und den Schnupperkurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich – der Vormittag bietet spannende Einblicke und lädt zur aktiven Teilnahme ein. Anastasia Schönfeld beleuchtet dabei unter anderem folgende Themen:

  • Warum ist Wohlbefinden ein zentrales Lernziel in der Schule?
  • Was unterscheidet Resilienz von Resistenz?
  • Wie unterscheiden sich subjektives und psychologisches Wohlbefinden?
  • Was bedeutet psychologisches Wohlbefinden?
  • Wer weiss wirklich, was uns glücklich macht?
  • Welche Ziele verfolgt das „Schulfach Glück“?


Nachmittagsprogramm (13:00 bis 16:00 Uhr):
Am Nachmittag können Sie je nach Wissensstand zwischen drei Workshops wählen:

1. Schnupperkurs (Beginner): Was wirklich, wirklich wichtig ist: Das Glückskreuz
«Das einfache Leben entsteht aus reinem Überleben; aber das gute Leben kommt von dem, was uns wichtig ist.» – Rollo May

Das Glückskreuz hilft uns zu erkennen, was uns wichtig ist, warum und was wir machen können, um dem guten Leben näher zu kommen. Für alle, die noch keine Ausbildung zur Glückslehrperson gemacht haben oder für Glückslehrpersonen als Auffrischung.

2. Workshop I (Fortgeschrittene): Selbstfürsorge als Superkraft – Resilienz für den Alltag
In einer Welt, die uns oft antreibt, mehr zu tun, schneller und besser zu sein, geht es in diesem Workshop um innehalten, aus-atmen und für sich selbst etwas Gutes tun. Gemeinsam entdecken wir, wie Selbstfürsorge zu deiner stärksten Ressource wird – ohne Druck oder Selbstoptimierung.

  • Themen wie erholsamer Schlaf, bewusste Atmung und gesunde Beziehungen stehen im Mittelpunkt.
  • Einfache Wege, wie du Stress abbauen, dein Wohlbefinden stärken und neue Kraft für den Alltag schöpfen kannst.
    Ein Workshop für ausgebildete Glückslehrpersonen, die weitere Wege und Übungen für mehr Resilienz, Lebensfreude und Gelassenheit suchen.


3. Workshop II (Fortgeschrittene):
Die Schiffsmetapher mit Fokus auf den hypnosystemischen Prozess
Dieser Workshop richtet sich an ausgebildete Glückslehrpersonen, die die theoretischen Grundlagen wiederholen möchten mit Fokus auf den hypnosystemischen Prozess eine neue konkrete Herausforderung im psychodynamischen Prozess zu bearbeiten.

Anastasia Schönfeld

Beruflicher Hintergrund:
– Grundschullehrerin an einer musikalischen Grundschule in Moabit, Berlin.
– Seit über 7 Jahren selbstständig als Lehrtrainerin und Ausbilderin für das „Schulfach Glück“.

 

Expertise und Tätigkeitsschwerpunkte:
– Langjährige Auseinandersetzung mit dem „Schulfach Glück“ – mit einem Fokus auf Haltung statt rein methodischem Repertoire.y
Coach für psychologisches Wohlbefinden und Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung sowie Schulentwicklung.

 

Leidenschaft:
– Begeisterung für Veränderungen und ein Umdenken in der Bildung.
– Engagement für die Förderung von Wohlbefinden und Resilienz als essenzielle Bestandteile von Schule und Bildung.

Anastasia Schönfeld verbindet ihre Erfahrung als Lehrerin und Coach mit ihrer Vision für eine zukunftsorientierte Bildung, in der Glück und Haltung zentrale Rollen spielen.

Ein Tag voller Impulse und Begegnungen:
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke zu gewinnen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Inspirationen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mitzunehmen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft voller Wohlbefinden und Glück!

Eckdaten:

  • Wann: Samstag, 22. März 2025
  • Uhrzeit:
    • Vortrag: 09:00 bis 12:00 Uhr.
    • Workshops & Schnupperkurs: 13:00 bis 16:00 Uhr. 
  • Wo: Kulturpark Zürich
    Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich

Ticketpreise

  • Vortrag: 30.00 CHF

Zugang zum inspirierenden Vortrag und Workshop am Vormittag mit Anastasia Schönfeld.

  • Kombi-Ticket (Vortrag + Workshop I oder II): 150.00 CHF

Erleben Sie den Vortrag und wählen Sie am Nachmittag zwischen dem Schnupperkurs oder dem Workshop für Absolvent*innen.

  • Arbeitslose/IV/Studierenden-Kombi-Ticket: 50.00 CHF

Ein besonderes Angebot für Arbeitslose, IV-Beziehende und Studierende: Zugang zum Vortrag am Vormittag sowie die Teilnahme an einem Workshop am Nachmittag (wahlweise Schnupperkurs oder Workshop für Absolvent*innen).

Hinweis:
Die Teilnehmerzahl für beide Workshops ist auf maximal 19 Personen pro Kurs begrenzt. Sichern Sie sich Ihr Ticket frühzeitig, um sich Ihren Platz zu sichern. Verpflegung und Versicherung sind Sache der Teilnehmenden.

Ticket Kaufen

    Es gilt unsere Datenschutzerklärung

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Anmeldung Online Info-Anlass

    Anmeldung Lehrgang Schulfach Glück

    Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten über das Schulfach Glück

    You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.