Man erkennt mich an meinem Lachen, auch in der Dunkelheit in einem Kino. Ich mag Caffé, Tanzen und das Meer, Berlin und Barcelona, Pragmatismus, gute Begegnungen, Augenhöhe und Zuversicht. Geprägt haben mich Migration, Mutterschaft, Liebe, Freundschaften, Familie und unterschiedliche Berufe: Airhostess, Dolmetscherin, Projektmanagerin und Bankerin. All diese Erfahrungen haben dazu geführt, dass ich aus leidenschaftlicher Überzeugung Lehrerin geworden bin. In diesem Beruf bin ich glücklich. Im Zusammenhang mit lebenslangem Lernen bin ich auf das „Schulfach Glück“ gekommen. Von dieser Weiterbildung überzeugt, habe ich mit Gleichgesinnten remaking gegründet, um Kompetenzen zu vermitteln, die Menschen befähigen ein gutes, glückliches, passendes Leben zu führen.
Ich war schon immer sehr neugierig. Daher bin ich schon in der 12. Klasse ein Jahr ins Ausland gegangen. Das hat mein Interesse an Menschen, Reisen und Sprachen geweckt, welches mir sicher bei der Erziehung meiner 5 Kinder geholfen hat und auch eine gute Basis für mein juristisches Studium war. Heute arbeite ich an einer Rudolf Steiner Schule als Lehrerin und in der Schulleitung. Die Entdeckung des Schulfachs Glück und die Ausbildung am Fritz Schubert Institut haben mich so berührt, dass ich mich hier unbedingt noch weiter engagieren möchte.
Folgt in kürze.
„Das Glück tanzt mir dir einfach mit.“, so hat mich eine Kindergärtnerin jüngst beschrieben. Ja, Line-dance ist meine Welt, das Malen in der Natur, das Joggen und Wandern mit meiner Familie. Da erhält die sprudelnde Quelle in meinen Kopf auch immer wieder neue Nahrung, Ideen, Gedanken, Geschichten und Bilder, die ich im Schulfach Glück in die Praxis umsetzen kann. Als erfahrene Lehrperson motiviere ich gerne Kinder und Erwachsene ihr Lebensheft selber in die Hand zu nehmen. Ich freue mich sehr, die Ausbildung für Glückslehrpersonen leiten zu dürfen und in Schulteams das Schulfach Glück vorstellen zu können.
Im beruflichen Kontext fällt mir auf, dass viele Mitarbeitende sich nicht gut kennen, sich ihrer Stärken nicht bewusst sind und nicht genau wissen, wohin sie wollen. Aus dem Grund habe ich als Führungskraft das Schulfach Glück bei remaking besucht und bin mit viel Freude und Enthusiasmus hängen geblieben. Das Schulfach Glück gibt Raum über ein ganzes Jahr, sich selber besser kennen zu lernen und fördert dadurch die Selbstkompetenz, die Sozialkompetenz und gibt wunderbares Rüstzeug, um mit den Widerständen des Lebens erfolgreicher umzugehen. Ich habe Geographie und Germanistik studiert, in Astronomie meine Dissertation gemacht und bin seit längerer Zeit engagiert als Führungskraft unterwegs. Das im Schulfach Glück Erlernte begleitet und unterstützt mich tagtäglich.
Impressum | Datenschutz | Sitemap
© All Rights reserved by REMAKING
REMAKING
Bahnhofstrasse 11
4147 Aesch
info@remaking.ch
Lucia Miggiano: +41 (0)79 676 98 94
Uta Köfeler: +41 (0)76 396 13 00